Chronik 2008
22. Dezember 2008 - Frohe Weihnachten
Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden und Partnern frohe Weihnachten! Wie immer wurde das Motiv der Weihnachtskarte von Tim Meyer-König gezeichnet. Dieses Jahr wurde das Motiv von den Olympischen Sommerspielen beeinflusst.
|

Das Motiv der Weihnachtskarte 2008.
|
10. Dezember 2008 - Vortrag auf der Prolight + Sound 2009
Auf der internationalen Fachmesse Prolight + Sound vom 1. bis zum 4. April 2009 in Frankfurt hält Hubert Klüpfel einen Vortrag mit dem Thema "Simulationsgestützte Entfluchtungsanalysen;RiMEA - Neue Wege für die Berechnung von Fluchtwegen". Der Vortrag findet statt am 3. April 2009. Weitere Informationen zu diesem Vortrag stehen im Infoflyer (PDF, 551 KB) zum Download bereit.
14. November 2008 -Diplomarbeit zum Thema Prüfung von Evakuierungsgutachten zum Download verfügbar
Die Diplomarbeit von Sven Hebben (Universität Duisburg-Essen) zum Thema "Leitfaden für die Erstellung von
Evakuierungsgutachten auf der Grundlage von Personenstromsimulationen und deren Bewertung durch die
Genehmigungsbehörde" steht unter Studienarbeiten zum Download bereit. Neben der Erläuterung der rechtlichen Grundlagen und der Darstellung empirischer Erkenntnisse im Bereich der Entfluchtung werden die elementaren Funktionen der
Simulationen PedGo, SIMULEX, SimWalk und ASERI dokumentiert. Des Weiteren wird gezeigt, welche Schwierigkeiten bei der Prüfung von Ergebnissen der Simulationen auftreten können.
Abschließend erfolgt der Entwurf eines Leitfadens, der Anforderungen an notwendige Angaben innerhalb einer
Analyse stellt, damit die Ergebnisse transparenter sind und die Prüfung durch Genehmigungsbehörden erleichtert
wird.
6. November 2008 - Ein neues Logo
Unsere Optik hat sich modernisiert. Sie finden das neue Logo am Kopf dieser Seiten und zukünftig auch in all unseren Dokumenten. Inhaltlich ändert sich damit natürlich nichts, Sie erhalten weiterhin den gewohnten Service.
15. Oktober 2008 - Zusammenstellung experimenteller Daten zur Fußgängerdynamik
Auf der Homepage der Arbeitsgruppe ped-net sind experimentelle Daten zur Fußgängerdynamik gesammelt zur Verfügung gestellt. Das Hauptaugenmerk liegt hier bei Fundamentaldiagrammen und Personenflüssen durch Engstellen.
Die Daten sind unter http://www.ped-net.org/index.php?id=12&ID=244 zugänglich.
13.Oktober 2008 - Büro in Flensburg wiedereröffnet
Nach einer 15-monatigen Segeltour über den Atlantik sind unsere Mitarbeiter Steffi und Tim Meyer-König wieder in Flensburg und nehmen ihre Arbeit wieder auf.
26. September 2008 - Podiumsdiskussion Entfluchtungssimulation bei der IAFSS
Hubert Klüpfel nahm an einer Diskussion internationaler Experten auf der im Dreijahrestakt statt findenden Konferenz der "International Association of Fire Safety Science" in Karlsruhe teil. Das Thema des Workshops am 21. September in Karlsruhe war Entfluchtungsanalyse. Details sind unter www.iafss.org/html/karlsruhe/ProgramSched.htm zugänglich.
18. August 2008 - nächster RiMEA Workshop am 3. November 2008
Der nächste RiMEA Workshop mit dem Thema "Nutzung der Richtlinie als Leitfaden im Baugenehmigungsverfahren" wird am 3. November 2008 im Gästehaus der Uni Wuppertal stattfinden. Auf der Homepage des RiMEA-Projektes stehen weitere Informationen zur Verfügung.
17. Juli 2008 - Veröffentlichungen auf der Last-Mile Homepage
Auf der Homepage des Forschungsprojektes Last-Mile zu der Entwicklung eines Tsunami Frühwarn- und Evakuierungsinformationssystems steht eine Liste mit aktuellen Veröffentlichungen zur Verfügung.
19. Juni 2008 - Zertifizierung der Simulationssoftware durch die See-BG
Am 19. Juni fand in Hamburg die Zertifizierung der Softwareprogramme AENEAS und PedGo durch die See-Berufsgenossenschaft statt.
Das Programm AENEAS dient der Simulation von Schiffsevakuierungen und erfüllt alle Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO). Diese sind in MSC.1/Circ. 1238
( PDF, 450 kB, extern) festgelegt.
Das Programm PedGo wird für die Simulation der Evakuierung von Gebäuden eingesetzt, erfüllt aber ebenfalls die Anforderungen
der IMO. Das Programm AENEAS kann z.B. auch den Einfluss der Schiffsbewegung simulieren und geht damit über den von der IMO
geforderten Leistungsumfang hinaus.
Zertifikat (PDF, 368 KB)
18. Juni 2008 - Artikel über Aeneas im GL nonstop Magazin
In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins nonstop des Germanischen Lloyd
ist TraffGo HT mit einem Artikel über unsere Software Aeneas vertreten.
Der Artikel kann heruntergeladen werden unter folgendem Link:
PDF, 5 MB (externer Link)
10. Juni 2008 - Abschlussbericht "Estonia" (HSVA)
Der Abschlussbericht der HSVA zur Untersuchung des Estonia-Unglücks (auch mit Hilfe unserer Software AENEAS)
kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
PDF, 11,.2 MB
20. Mai - Hausarbeit "Evakuierung einer U-Bahn-Station"
Die Hausarbeit von Dirk Durst (Hamburger Fern-Hochschule) trägt den Titel "Evakuierung einer U-Bahn-Station:
Methodenvergleich zwischen computergestützter Analyse und manueller Berechnung" und kann unter
F&E heruntergeladen werden.
5. Mai 2008 - Workshop mit Jake Pauls in Duisburg
Am 5. Mai wird von 11 bis 15.30 Uhr im Tectrum Duisburg ein Workshop unter der Leitung von Jake Pauls stattfinden. Thema des Workshops ist "Demographic Changes and their Influence on Pedestrian and Evacuation Performance Standards". Es handelt sich um eine Fortsetzung des bei der PED 2008 in Wuppertal gehaltenen Workshops. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldungen bitte formlos an: workshop@traffgo-ht.com.
26. Februar 2008 - Zweiter RiMEA Workshop in Wuppertal
Der zweite RiMEA Workshop findet am Dienstag, 26. Februar ab 13 Uhr in Wuppertal statt. Am nächsten Tag beginnt die Konferenz "Pedestrian and Evacuation Dynamics 2008" in den gleichen Räumen, so dass sich ein Besuch beider Veranstaltungen problemlos verknüpfen lässt.
Nähere Informationen zum Workshop unter www.rimea.de/workshop.html.
18. bis 22. Februar 2008 - IMO DE 51 in Bonn
Die 51. Sitzung des "Design and Equipment" Ausschusses der IMO findet diesmal in Bonn statt. Detaillierte Informationen gibt es auf der Seiten des BMVBS.
13. Februar 2008 - Vortrag Dortmund
Vortrag an der Fakultät für Informatik der Universität Dortmund. Dort findet zur Zeit im Rahmen einer Projektgruppe die Entwicklung von Simulationsprogrammen für die Evakuierung von Gebäuden statt.
12. Februar 2008 - Artikel bei arxiv
Der Artikel "Evacuation Dynamics: Empirical Results, Modeling and Applications" ist nunmehr auch bei Arxiv erhältlich.
Außerdem gibt es den Artikel als PDF-Datei auch auf ped-net.org.
31. Januar 2008 - Wiki zu "Pedestrians and Evacuation"
Ein neuer Wiki zu "Pedestrian and Evacuation Dynamics" steht auf gratis-wiki.com zur Verfügung. Dort gibt es auch die Bibliographie zum mitschreiben und eine Modellübersicht.
14. Januar 2008 - Spiegel Beitrag über "Estonia" und "AENEAS"
Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe 2/2008 über die neuesten Untersuchungen der Hamburgischen Schiffbauversuchsanstalt
(HSVA), Dr. Petri Valanto, und der TU Hamburg-Harburg, Prof. Dr. Stefan Krüger, zur Estonia-Katastrophe. Dabei kam auch die
von der TraffGo HT GmbH entwickelte Software AENEAS
zum Einsatz, um den Einfluss der Schiffsbewegung und Krängung auf die Bewegungsfähigkeit der Menschen an Bord zu simulieren.
Im Fall der „Estonia“ hätten die rund 40 Minuten vom Bruch des Bugvisiers bis zum Kentern des Schiffes ausreichen sollen,
allen Insassen die Flucht aus dem Schiff zu ermöglichen. Doch die Realität widerlegte die IMO-Norm: Lediglich 250
bis 300 Passagieren und Besatzungsmitgliedern gelang die Flucht aus der Fähre. Warum es Hunderte Verzweifelte nicht
schafften, verdeutlicht die Simulation. Erstmals berücksichtigten die Hamburger gemeinsam mit den Entwicklern der
Evakuierungssoftware „Aeneas“ die Auswirkung zunehmender Schlagseite auf die Fluchtchancen von Passagieren und Crew.
Die so ermittelten Daten weichen nach Angaben der Autoren „erheblich“ von den IMO-Standards ab. Denn Schlagseite, das
zeigen die Rechnungen für die virtuelle Estonia“, macht Rettungswege nahezu unpassierbar. Nur 278 der 989 digitalen
Schiffsflüchtlinge gelangen auf offene Decks. Für die anderen wird die Fähre zum Sarg.
Ulrich Jaeger (Spiegel 2/2008)
Weitere Hinweise zur "Estonia", ihrem Untergang und den Untersuchungen finden Sie auf
Wikipedia/Estonia.
14. bis 18. Januar 2008 - IMO FP 52
Vom 14. bis 18. Januar wird in London die 52. Sitzung des Feuersicherheitsunterausschusses (FP 52) der Internationalen
Seeschifffahrtsorganisation (IMO) stattfinden. Die TraffGo HT GmbH ist mit Hubert Klüpfel als wissenschaftlich-
technischem Berater der deutschen Delegation vertreten. Nähere Informationen finden Sie auf den Internet-Seiten der
IMO.
9. Januar 2008 - Download "Bilderbuch Duisburg"
Sie können einen Ausschnitt aus dem ARD-Beitrag "Bilderbuch Duisburg" über die Aktivitäten der TraffGo HT GmbH
im Bereich Evakuierungssimulation hier herunterladen:
AVI, 1:30 Minutes, 18 MB
7. Januar 2008 - Ein gutes neues Jahr
Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden und Partnern ein gutes und glückliches neues Jahr 2008!
Neuigkeiten werden wir in dieser Rubrik mitteilen. Die Chroniken der vergangenen Jahre finden Sie im linken Menü.
|