Chronik 2012
03. Dezember 2012 - RiMEA Award
Der RiMEA e.V. lobt einen Preis für Abschlussarbeiten im Themengebiet Personenströme, Entfluchtung und Evakuierung aus. Eine Einreichung ist noch bis zum 15.12.2012 möglich. Eine detaillierte Beschreibung zum Einreichungsverfahren steht unter www.rimea.de zum Download bereit.
15. November 2012 - Neue Westen-Richtlinie der CLIA
Der weltgrößte Interessenverband der Kreuzfahrtindustrie (CLIA) hat drei neue, grundsätzliche Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen erlassen. Die in unseren Augen maßgebliche ist dabei die Vorgabe, die Rettungswesten der Passagiere zukünftig in der Nähe der Muster- oder Einbootungsstationen zu deponieren. Bisher wurden die Westen in den Kabinen gelagert, was unserer Meinung nach im Evakuierungsfall zu erheblichen Gegenströmen der Passagiere führen würde.
Wir gratulieren der CLIA zu diesem weisen Schritt, der schon seit Jahren bei der IMO diskutiert wird.
09. November 2012 - Seminar "Evakuierungsanalysen" im Rahmen der FST Fortbildung
Das FST bot an der Donau-Universität in Krems eine universitäre Weiterbildung und Vertiefung im Bereich der Ingenieurmethoden des Brandschutzes, wozu unter anderem auch das Thema Evakuierungsanalysen gehörte. Gemeinsam mit Nathalie Waldau führte Tim Meyer-König die Teilnehmern in das Thema ein und wurden gemeinsam Evakuierungssimulationen für eine exemplarische Veranstaltungshalle durchgeführt. Die gemeinsame Diskussion der Ergebnisse brachte den Beteiligten die Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Bewertung der Ergebnisse näher.
Wir danken allen Teilnehmern für die angenehme Stimmung!
24. Oktober 2012 - Neue Master-Thesis zum Thema Evakuierungssimulation zum Download verfügbar
In der Sektion Studienarbeiten ist die Master Thesis von Paul Geoerg mit dem Thema Vergleichende Untersuchung zur Beurteilung von Fluchtwegsituationen mittels computergestützter Evakuierungssimulation anhand charakteristischer Grundgeometrien zum Download verfügbar. Diese wurde an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg erstellt. Sie behandelt den Vergleich der Simulationsergebnisse der Programme Aseri, VisWalk und PedGo, sowie der Rechenmethode nach Predtetschenski und Milinski mit experimentellen Daten bei einfachen Geometrien.
23. Oktober 2012 - Neue Publikation für den Bereich Sicherheits-Management
Helmut Brückmann, langjähriger Chefredakteur des CT Sicherheitstechnik Magazins, bietet eine Publikation für den Bereich des Sicherheits-Managements mit Fachbeiträgen zur öffentlichen und privaten Sicherheit an. Diese ist über die Seite www.helmut-brueckmann.de zu erreichen. Alle zwei Monate erfolgt eine komplette Erneuerung der Artikel. Darüber hinaus werden aktuelle Themen zum Sachgebiet zeitnah veröffentlicht. Der Zugang zur Seite ist kostenlos.
16. Oktober 2012 - Formular zum Bezug der Demolizenz wieder online
Nach einem Update des Servers musste das Formular zur Bestellung der Demolizenz von PedGo und AENEAS überarbeitet werden. Dieses ist nun wieder online und über die Seite Demobestellung erreichbar.
24. September 2012 - Erster Kunde im asiatischen Raum
Wir begrüßen unseren ersten Kunden im asiatischen Raum. Tim Meyer-König besuchte das SOIC (Ship and Ocean Industries R&D Center) in Taipei zur Einweisung in AENEAS. Das SOIC erweitert damit sein Angebot an schiffstechnischen Ingenieursdienstleistungen um das Thema Evakuierung.
06. September 2012 - 9. RiMEA Workshop in Hamburg
Am 06. September fand der 9. RiMEA Workshop beim Germanischen Lloyd in Hamburg statt. Das Protokoll des Workshops wurde unter www.rimea.de zum Download bereit gestellt.
20. Juni 2012 - Beitrag zur Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen
In der Fachzeitschrift CD Sicherheitsmanagement Nr.2 2012 (www.security-service.com) hat Tim Meyer-König einen Beitrag zur Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen verfasst. Vor dem Hintergrund der Havarie der Costa Concordia wird dargestellt, welches Sicherheitsniveau derzeit besteht und welche Maßnahmen für die Zukunft in den entsprechenden Gremien getroffen werden.
6. bis 8. Juni 2012 - Ped 2012
Vom 06. bis zum 08. Juni fand die 6. International Conference on Pedestrian and Evacuation Dynamics an der ETH Zürich statt. Die TraffGo HT war mit mehreren Postern über Evakuierungsexperimente und Evakuierungssimulation sowie einem Vortrag zur Software PedGo Guardian vertreten. Ein vollständiges Programm der Inhalte der Konferenz ist auf der Homepage der Ped 2012 verfügbar. Weitere Inhalte zur Konferenz werden in Kürze auf dieser Homepage zum Download bereit stehen.
2. Mai 2012 - Internationales Transportforum Leipzig
Am 2. Mai werden wir auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unsere Arbeit im maritimen Umfeld gemeinsam mit dem Germanischen Lloyd präsentieren. Im Rahmen des Internationalen Transportforums, dass am 2. und 3. Mai in Leipzig tagt, wurden wir hierzu eingeladen und würden uns freuen, Sie dort zu begrüßen.
16. April 2012 - TV-Sendung zur Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen
In der Mediathek des TV Senders 3sat ist ein Beitrag zu Handels- und Passagierschiffen verfügbar, der u.a. die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen näher betrachtet. Die gesamte Sendung ist unter wissen aktuell: Moderne Seefahrer zur Ansicht erreichbar. Interessante Aspekte zur Sicherheit werden ab Minute 76 dargestellt.
01. März 2012 - Mitgliederversammlung und 8.RiMEA Workshop in Karlsruhe
Am 01. März fand der 8. Workshop bei der PTV AG in Karlsruhe statt. Nähere Informationen zur Mitgliederversammlung und zum Workshop sind unter www.rimea.de verfügbar.
25. Februar 2012 - Studienarbeiten zum Thema Evakuierung verfügbar
In der Sektion Studienarbeiten sind zwei neue Studienarbeiten zum Thema Evakuierung verfügbar. Eine Studienarbeit behandelt die Erstellung eines Evakuierungskonzeptes an einem Gymnasium und wurde an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg erstellt. In einem weiteren Studienprojekt der Beuth Hochschule für Technik Berlin wurde die Entfluchtung im Prater Berlin analysiert.
2. Januar 2012 - Ein gutes neues Jahr
Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden und Partnern ein gutes und glückliches neues Jahr 2012!
Neuigkeiten werden wir in dieser Rubrik mitteilen.
 
 
Die Neuigkeiten des Jahres 2011 finden sie nun hier. Außerdem sind die Chroniken der vergangenen Jahre im linken Menü zu finden.
|