change to english page Impressum Datenschutz
Unternehmen Fußgänger Schiffe F&E
Unternehmen
  Aktuelles
 
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
  2007
  2006
  Partner

Aktuelles

07. September 2017

Bitte merken Sie sich den 05.10.2017 vor, an dem der RiMEA e.V. zum jährlichen Workshop einlädt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bei der BAM in Berlin statt. Unter anderem wird es dabei um die Änderungswünsche der Überarbeitung des Kapitels 2 gehen (Begriffsdefinitionen), welche wir zur Zeit koordinieren.

Zur Zeit befinden wir uns in der Diskussionsrunde, d.h. alle Mitglieder können die gemachten Änderungswünsche kommentieren. Aufgrund dieser Pro/Contra-Bewertung kann dann abgestimmt werden.

Sollten Sie Mitglied sein und sich beteiligen wollen, wenden Sie sich bitte an Tim Meyer-König um eine Freischaltung für den Google Doc Bereich zu erhalten.

02. Mai 2017

Wir beginnen mit Schritt 1 unserer laufenden Überarbeitung der RiMEA-Richtlinie. Wie auf der Mitgliederversammlung am 16. März vereinbart, beginnen wir mit der Abstimmung, in welcher Reihenfolge die Kapitel überarbeitet werden sollen.

Mitglieder können sich bei Tim Meyer-König melden, um sich für den Google Doc Bereich freischalten zu lassen, in dem alle Schritte dokumentiert werden.

Das Ende der Abstimmung ist am 31.05.2017.

25. April 2017

Wir danken dem VDSI Schleswig-Holstein für die Einladung, bei der jährlichen Fortbildungsveranstaltung einen Vortrag zum Thema "Personenstromanalysen" zu halten. Wir danken auch dem Hansa-Park für die Gastfreundschaft sowie für die Führung über das Gelände, welche einen Blick hinter die Kulissen des Freizeitparks ermöglichte.

16. März 2017

Gemeinsam mit anderen RiMEA-Mitgliedern haben wir eine kommentierte Fassung der Richtlinie mit Korrekturvorschlägen zur jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins eingereicht. Hauptkritikpunkt war, dass konkrete Grenzwerte und Bewertungskriterien mit Version 3.0.0 der Richtlinie verschwunden sind. Hiermit garantiert die Richtlinie keine Vergleichbarkeit verschiedener Analysen, was eigentlich ihr Hauptziel war.

Angesichts der Fülle der Punkte wurde schnell klar, dass es nicht möglich ist, sich im Rahmen eines Treffens zu einigen, weshalb der Vorschlag unterbreitet wurde, die Überarbeitung der Richtlinie als kontinuierlichen Prozess zu gestalten.

Tim Meyer-König wurde damit beauftragt, zwischen den Treffen des RiMEA e.V. mit Hilfe der Mitglieder Korrekturvorschläge zu erarbeiten. Die meiste inhaltliche Arbeit soll damit während des laufenden Jahres geschehen und zur Mitgliederversammlung angenommen oder verworfen werden. Ziel ist es, etwa zwei Kapitel pro Halbjahr zu überarbeiten.

Wir nehmen mit den Mitgliedern Kontakt auf, wenn wir mit der Überarbeitung beginnen.

30. Januar 2017

Es gibt wohl kaum eine Ingenieurkammer in Deutschland, die ein umfangreicheres Programm im Angebot hat als der Ingenieurkammer West e.V. Das Programm von 2017 ist jetzt veröffentlicht und verspricht viele gute Fortbildungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit Dr. Burkhard Forell wird Tim Meyer-König am 6. und 7. Juli das Modul 3 Evakuierungssimulation und Personensicherheit in Gebäuden gestalten. Sie lernen dabei u.a. anhand von Beispielprojekten den Umgang mit PedGo kennen und erhalten detaillierte Einblicke in das zugrundeliegende Modell.
Das Seminarprogramm des Ingenieurakademie West e.V. finden Sie auf dessen Homepage oder über diesen direkten Link.

16. Januar 2016

Aufgrund des neuen Zirkulars IMO MSC.1/Circ.1533 hat die BG Verkehr uns ein neues Zertifikat für die AENEAS/PedGo Versionen 2.6 ausgestellt. Bzgl. der Testfälle unterscheidet sich Circ.1533 von Circ.1238 lediglich durch die zusätzliche Forderung, das Fundamentaldiagramm des Simulationsmodells darzustellen. Alle anderen Tests sind gleich geblieben.

Das aktuelle Zertifikat finden Sie im Download-Bereich der Rubrik Fußgänger.

1. Januar 2017

Wir wünschen Ihnen ein schönes Jahr 2017. Alte Neuigkeiten finden Sie links in den Chroniken der vergangenen Jahre.